kämpfen

kämpfen
kämp·fen [ʼkɛmpfn̩]
vi
1) mil
[für/gegen jdn/etw] \kämpfen to fight [for/against sb/sth];
bis auf den letzten Mann \kämpfen to fight to the last man
2) sport
[gegen jdn] \kämpfen to fight [against sb], to contend [with sb];
um etw akk \kämpfen to fight for sth
3) (sich angestrengt einsetzen)
für/gegen etw akk \kämpfen to fight for/against sth
4) (ringen)
mit sich/etw dat \kämpfen to struggle with oneself/sth;
mit einem Problem \kämpfen to struggle with a problem; s. a. Träne
vr
sich akk durch etw akk \kämpfen to struggle through sth

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kämpfen — Kämpfen, verb. reg. neutr. mit haben, sich bemühen, seinen Gegner durch natürliche oder künstliche Waffen zu überwinden, sich Mann mit Mann schlagen. 1) Eigentlich, wo es so wohl von Menschen, als Thieren gebraucht wird, die Art und Weise der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kämpfen — V. (Grundstufe) gegen einen Feind mit Waffen vorgehen Beispiele: Er kämpfte an der Front im Ersten Weltkrieg. Die US Truppen kämpfen gegen Terroristen …   Extremes Deutsch

  • kämpfen — kämpfen, kämpft, kämpfte, hat gekämpft Die Gewerkschaften kämpfen für höhere Löhne …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kämpfen — Kämpfen, vom Hochwild, s. Abkämpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kämpfen — ↑fighten …   Das große Fremdwörterbuch

  • kämpfen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Kampf Bsp.: • Der Lebenskampf ist schwer. • Sie kämpften für ihre Freiheit. • Die beiden Länder kämpften gegeneinander …   Deutsch Wörterbuch

  • kämpfen — ringen (mit); (sich) schlagen; balgen; bekämpfen; rangeln; raufen * * * kämp|fen [ kɛmpf̮n̩] <itr.; hat: seine Kräfte [im Kampf] (gegen, für etwas) einsetzen: bis zur Erschöpfung, um seine Existenz, für den Erhalt der Arbeitsplätze, gegen die… …   Universal-Lexikon

  • kämpfen — kạ̈mp·fen; kämpfte, hat gekämpft; [Vi] 1 (gegen jemanden / mit jemandem) kämpfen im Krieg mit Waffen versuchen, feindliche Soldaten zu besiegen <tapfer, erbittert gegen die Eindringlinge, die feindliche Armee kämpfen> 2 (gegen jemanden /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kämpfen — 1. Besser kämpfen, denn Hals ab. Sprichwörtlicher Grundsatz, mit dem man sich oder andern zum Rechtszweikampf Muth machte. (Grimm, V, 146.) »Leichther stangen und Stab, pesser ist kempfen denn Hals ab.« (S. ⇨ Kampf.) (Fastnachtsspiele.) 2. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kämpfen — 1. als Soldat/Soldatin an einem Krieg teilnehmen, an Feindseligkeiten teilnehmen, [sich] bekriegen, Blut vergießen, eine blutige/kriegerische Auseinandersetzung führen, einen Kampf führen, sich einen Kampf liefern, sich ein Gefecht/eine Schlacht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kämpfen — Kampf: Das westgerm. Substantiv (mhd. kampf »Zweikampf; Kampfspiel; Kampf«, ahd. champf, mnd. kamp, aengl. camp »Feld; Kampf, Streit«; die nord. Sippe von entsprechend schwed. kamp stammt aus dem Mnd.) beruht wohl auf Entlehnung aus lat. campus… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”